(c) Vanessa Hartmann

filmografie - regie

-mit und ohne Simone 2025/26 KOMÖDIE. Drehbuch: Harald Haller, Marc brugger. TV FILM ORF MDR ARD mit interspot Filmproduktion. Status: im Schnitt

- schrille Nacht 2/3 2025/26 TV EPISODENFILM DIVERSE AUTOR-INNEN CO-REGIE MIT RIAHI-BROS. Regie von 5 Episoden mit goldengirls Film ORF Status: im schnitt

- TOD IN TIROL - LANDKrIMI tirol 2025 Drehbuch von eva testor TV film orf zdf mit kgp film. status: in postproduktion

-tage die es nicht gab - staffel 2 2025 drehbuch von mischa zickler tv serie orf ard mit mr film. regie von episoden 5-8. status: VOR AUSSTRAHLUNG.

-biester - staffel 2 2024/25 DREHBUCH VON ULI BRÉE tv serie orf MIT MR FILM. REGIE von episoden 1-5

-deine mutter - tatort wien 2024 drehbuch von franziska pflaum, samuel deisenberger orf ard mit cult film

-DER TOTE IN DER SCHLUCHT - landkrimi tirol 2023/24 Drehbuch VON Eva Testor TV FILM ORF ZDF mit KGP

-BIESTER - STAFFEL 1 2023/24 DREHBUCH VON ULI BRÉE tv serie orf MIT MR FILM. REGIe von episoden 1-5

-abenteuer weihnachten - 2023 DREHBUch von martin rauhaus TV-FILM orf ard atalante filmrpoduktion monafilm

-tage die es nicht gab - staffel 1 2022/23 drehbuch von mischa zickler tv serie orf ard mit mr film regie von episoden 5-8 auszeichnung: romy für die beste regie TV/streaming 2023

-SCHRILLE NACHT 1 - 2022 DIVERSE AUTOR-INNEN CO-REGIE MIT RIAHI-BROS TV EPISODENFILM ORF arte mit golden girls ausgezeichnung: Preis der erwachsenenbildung bester fernsehfilm 2022

-Vorstadtweiber - STaffel 4,5,6 2018-2021 DREHBUCH von Uli Brée TV serie orf regie von 3 x 5 episoden mr film

-DAS MÄDCHEN AUS DEM BERGSEE - landkrimi tirol 2020 Drehbuch VON Eva Testor TV FILM orf zdf mit KGP nominierungen: 3 ROMYnominierungen 2021 bester TV FILM, beste Kamera, beste Musik. auszeichnung: Preis der erwachsenenbildung bester fernsehfilm 2021

-alle nadeln an der tanne - 2020 DREHBUCH VON RUpert henning und uli brée mit BAVARIA FICTION TV FILM zdf

-Frauen an der Waffe - 2017 (orf am Schauplatz) tv DokumentarFilm 45 min. mit NIKOLAUSGEYRHALTERFILMPRODUKTION ngf. buch + regie

-stadt AM SEE - 2016 (Orf AM Schauplatz) über die seestadt wien. tv DokumentarFilm 45 min mit NIKOLAUSGEYRHALTERFILMPRODUKTION NGF. buch + regie

-Maikäfer flieg/FLY AWAY HOME - 2016 (nach dem autobiografischen Roman über die letzten kriegstage in wien 1945 von Christine Nöstlinger) kinoSpielfilm 110 min
Co-Drehbuch nach der Romanvorlage mit Sandra Bohle. Mit kgp BUCH+REGIE. Eröffnungsfilm der Diagonale 2016. Auszeichnungen:: Beste Schauspielerin Diagonale 2016 Uschi Strauss (ÖSTERREICH) Bester Jugendfilm beim Filmkunstfest Schwerin 2017 (DEUTSCHLAND), Bester Film und Bester Film der Jugendjury beim Festival Augenblick Elsass Strasburg 2017 (FRANKREICH) ORF TV Premiere 25.10.2017 800 000 Zuschauer*innen. Kinostart in Österreich, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal. Eröffnungsfilm beim Europena Union Film Festival 2018 Singapore Eröffnungsfilm Zlin Filmfestival (CZECH REP) Tour mit den deutschen Schulwochen an den deutschen Schulen 2018

-Meine Narbe. My Scar - 2015 ÜBER Kaiserschnitt und die Folgen. Co-Buch mit Judith Raunig. tv DokumentarFilm, 60min, mit NIKOLAUSGEYRHALTERFILMPRODUKTION NGF. ORF
nominiert für die Romy 2015 bester TV Dokumentarfilm. Internationale Screenings.

-Armut ist kein Kinderspiel - 2015 über kinderarmut (orf am Schauplatz) tv DokumentarFilm 45 min Co Buch mit Sonja Amann. mit ngf NIKOLAUSGEYRHALTERFILMPRODUKTION. Preise: BESTER TV FILM Prälat Leopold Ungar Journalistenpreis 2016 Journalismuspreis “von unten” Beste TV Doku 2015 

-Oh Yeah She Performs! - 2012 über frauen im pop von gustav, clara luzia, luise pop und teresa rotschopf. kinoDokumentarfilm 98 min co-buch mit Veronika Weidinger mit Mobilefilmproduktion.URAUFFÜHRUNG Viennale 2012, div. internationale Festivals

-Vienna’s Lost Daughters - 2007 Wien/New York kinodokumentarfilm 87 min. Co-Buch mit Sonja Amann und Lisa Juen mit Mobilefilmproduktion. Publikumspreis Diagonale 2007 WELTWEIT div. Festivals

-Ternitz Tennessee - 2000 kinoSpielfilm 88 min drehbuch von Manfred rebhandl mit ThaliaFilm. URAUFFÜHRUNG Viennale 2000, div. int. Festivals

KURZFILME:

-i sauf - molden & seiler & dasfrauenorchester 2023 musikvideo

-Invisible - Luise Pop 2015 Musikvideo

-Into the Future - Bunny Lake 2011 Musikvideo 

-mehr oder weniger - KINO 1998 Kurzspielfilm 20min Filmakademie Wien  BUCH+REGIE. PREISE: Goldener Bobby für die beste Regie Filmakademie-Festival 1998 Lobende Erwähnung Regie/ Diagonale 1998 Ausstrahlung auf Arte, diverse internationale Festivals

-Speak Easy - KINO 1997 Kurzspielfilm Farbe 23 min Filmakademie Wien BUCH+REGIE
Preise: Golden Spire Award San Francisco 1997 Best Short New York Film Festival 1998 Ausstrahlung auf Arte, ORF, über 100 internationale Festivals, ON TOUR MIT DER FILMSCHAU “MOMENTS OF DESIRE”

-Nachricht von H. - KINO 1996 Kurzspielfilm 13 min Filmakademie Wien BUCH+REGIE, Leoparden von morgen/LocarnO 1996, diverse Festivals

-es ist so schade - lassie singers 1994 musikvideo

biografie:

MIRJAM UNGER, geboren in klosterneuburg, aufgewachsen in wien, verbringt nach einer zweisprachig humanistischen Ausbildung im französischen Lycée in Wien ein Jahr in Brasilien und studiert an der UFES Universität von Vitoria/ Espirito Santo Fotografie. Zurück in Österreich arbeitet sie ab 1989 beim ORF, zunächst beim Jugendradio Zickzack und von 1991-93 beim ORF Jugendfernsehen X-Large als Journalistin und Moderatorin. Ab 1993 studiert sie Filmregie an der Universität für Musik und darstellende Kunst. Ihre Kurzfilme, die während des Studiums entstehen, finden internationale Anerkennung.

1995 ist sie Gründungsmitglied vom orf Radio FM4, moderiert die zweite sendung nach dem start und gehört bis 2012 zum fixen Ensemble des FM4-teams. Sie moderiert mehrere tausend Live Radiostunden und viele Live Events.

Als Filmemacherin arbeitet Mirjam Unger dokumentarisch sowie fiktional für Kino und Fernsehen. Seit 2018 inszeniert Mirjam Unger Serien und Filme auch für TV:

Als drehbuchAutorin schreibt sie im duo gemeinsam mit Sandra Bohle.

Bühne / 2018 inszeniert Mirjam Unger die Verleihung des österreichischen Filmpreises in Grafenegg in NÖ “Into the future”. Mai 2019 führt sie Regie bei der Eröffnung der Wiener Festwochen am Wiener Rathausplatz, bei der Frauen in der Musik im Fokus des traditionellen Großereignisses stehen. 2020 inszeniert sie zum 2. Mal den Österreichischen Filmpreis. Wiederum in Grafenegg stellt sie Nachhaltigkeit und Diversität in den Mittelpunkt ihrer Mise en scène.




ENGLISH

Mirjam unger filmDIRECTOR

school: Lycee Francais de Vienne

1988-89 ufes PHOTOGRAPHY art univeristy vitoria espirito santo Brazil with AFS

1993-1999 University of Music and Performing Arts Vienna Filmdirecting

1989-2012 journalist presenter Radio+TV orf Founding Member of legendary Radio FM4

since 2000 filmdirector and scriptwriter for cinema, tv, fiction, doc

mirjam unger speeks german, french, english, portuguese




français

mirjam unger metteuse en scène

vit à Vienne

École: Lycée français de Vienne

1988-89: Études de Fotografie á l’ université de Vitòria Espirito Santo avec AFS

1989-2012 Journaliste et Modératrice à la radio et télévision autrichienne orf

Membre fondateur de la Orf radio FM4

Dès 2000 Metteuse en scène de films pour le cinéma et la télévision

mirjam unger parle allemand, français, anglais, portuguais




MIRJAM UNGER - Regie

Filmregisseurin Kino, TV - Serie Spielfilm Dokumentarfilm —Lycée Francais de Vienne — Universität für Musik u. darstellende Kunst Wien / studium FilmRegie — Auslandsjahr in Brasilien Universidade de Vitòria Espirito Santo / Fotografie —Radiomoderatorin Journalistin TV Moderatorin, Gründungsmitglied von Radio FM4 — Sprachen: Deutsch, Französisch, Portugiesisch, Englisch