„Mit und ohne Simone“: Drehstart
https://the-spot-mediafilm.com/news/tv-stream-news/mit-und-ohne-simone-im-dreh/
In der Komödie „Mit und ohne Simone“, die bis Ende Juli in Österreich gedreht wird, stehen mit Adele Neuhauser, Axel Milberg und Karin Hanczewski drei Schauspieler in den Hauptrollen vor der Kamera, die aus dem „Tatort“ bekannt sind.
Nach einem Drehbuch von Harald Haller inszeniert Mirjam Unger noch bis Ende Juli in Wien, Krems und Dürnstein die Komödie „Mit und ohne Simone“ mit drei Darstellern in der Hauptrolle, die als (Ex-)„Tatort“-Kommissare bekannt sind.
Adele Neuhauser und Axel Milberg spielen Simone und Walter, ein uneinsichtig zerstrittenes Ehepaar, das längst verdrängt hat, dass es einmal glücklich war. Die Geldnot, in der die beiden stecken, und das baufällig geworden Haus, in dem sie wohnen, tun ihr Übriges, eine Scheidung können sich die beiden aber nicht leisten.
Da kommt ihnen der Wettbewerb zur Suche nach dem „Glücklichsten und liebevollsten Paar, reinsten Herzens“ gerade recht. Es gibt ein hohes Preisgeld für das Paar zu gewinnen, das mehr als 40 Jahre glücklich verheiratet ist! 40 Jahre haben Simone und Walter geschafft, aber glücklich? Sie stellen sich dieser gemeinsamen Herausforderung, denn es muss Geld ins Haus – im wahrsten Sinne des Wortes. Das geliebte Eigenheim scheint jeden Moment unter der Last der Jahre zusammenzubrechen. Aber Simone besteht darauf, an dem Haus festzuhalten. Dass sich für Simone und Walter auch Erinnerungen an 40 gemeinsame Ehejahre unter dem löchrigen Dach angesammelt haben, wird ihnen im Laufe des Wettbewerbs wieder klar.
Als ihre Tochter Valerie (Karin Hanczewski), die bisher wenig Interesse am Leben ihrer Eltern gezeigt hat, dann noch ihre Rückkehr ins elterliche Nest ankündigt, ist für Simone und Walter klar: sie müssen den Wettbewerb gewinnen.
Weitere Rollen haben u.a. Lili Winderlich, Victoria Nikolaevskaja, Petra Morzé, Miriam Hie, Roland Koch, Sabine Herget, Sibylle Kos und Romeo Kaltenbrunner übernommen.
Produziert wird „Mit und ohne Simone“ von Interspot Film für ORF und MDR. Fördermittel gab es von FISA+, Film in Austria (ABA) und der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich.
Buch: Harals Haller, Marc Brugger. Kamera: Sebastian Thaler. Szenenbild: Ina Peichl. Kostüm: Isabella Derflinger. Maskenbild: Tünde Kiss. Schnitt: Benedikt Rubey. Regie: Mirjam Unger.
Die Ausstrahlung im Ersten ist für 2027 geplant.